Wer Basilikum durch Aussaat vermehren möchte, muss berücksichtigen, dass das Küchenkraut sehr wärmeliebend ist. Im Freiland sollte es daher erst ausgesät werden, wenn sich der Boden auf mindestens 15 Grad Celsius erwärmt hat. Dies ist meist erst ab Mitte Mai der Fall. Wer schon früher mit der Aussaat loslegen möchte, kann Basilikum wunderbar vorziehen. MSG/Martin Staffler. Damit sich. Gelingt es nicht, die Blüte der Basilikumpflanze zu unterbinden, kann man aus Ihr trotzdem einen Nutzen ziehen. Die Blüten selbst kann man entweder in eine Vase stellen oder aber einfach essen. Sie haben einen leicht herben Geschmack. Wenn man wartet, bis die Blüten verwelken, kann man außerdem die Samenstände ernten und die Pflanze vermehren. Dafür wie folgt vorgehen
Die verschiedenen Möglichkeiten Basilikum zu vermehren Basilikum aus dem Supermarkt lässt sich auf unterschiedliche Weise vermehren: Ein Kräutertopf wird in drei bis vier Teile aufgeteilt und jeweils in eigene Töpfe gepflanzt. Bei guter Pflege treiben auch abgeschnittene Triebe neu aus Wie du Basilikum vermehren kannst Wer auf's Basilikum vermehren durch Steckling setzt, kann diesen katastrophalen Teufelskreis entkommen. Denn bei eigenen Basilikum-Pflanzen sehen der Lebenszyklus und das Zusammenleben aus. Ein Steckling, den man selbst gezogen hat, musste keinen Transport mitmachen Basilikum vermehren und züchten - so bekommst du Ableger. Du willst Basilikum vermehren? Das ist gar nicht so schwer. Um neue Pflanzen anzusetzen, benötigt man natürlich Ableger. Dafür einfach einen 8 - 10 cm langen Trieb abschneiden, die untersten Blattpaare entfernen und in ein Glas/Tasse mit Wasser stellen. Schon nach wenigen Tagen kannst du erste kleine Wurzeln erkennen
Natürlich kannst du jetzt anfangen dir einen Kräutertopf nach dem anderen zu kaufen. Jetzt, wo gerade erst die Minze für alkoholfreie Erfrischungsgetränke bis auf die Wurzeln gestutzt wurde. Ich habe da eine bessere Idee für dich: Ganz einfach selbst deine Kräuter vermehren. So brauchst du nicht mehr geizen frische Kräuter in leckere. Ein Topf Basilikum oder Minze lässt sich nach dem Kauf auf drei bis zu vier Töpfe verteilen. So halten die Pflanzen bei der richtigen Behandlung länger. Kräuter vermehren durch Teilen der Pflanzen. Im Garten eine Pflanze teilen, verhindert, dass diese den Boden auslaugt, und regt ihr Wachstum wieder an. Das gilt umgekehrt auch für zu ausgeprägt wuchernde Kräuter. Sie lassen sich. Bei der Vermehrung aus den Blüten ist auf einige Details zu achten, damit sie funktioniert und einem gesunden, kräftigen Wachstum zur Folge hat. Vermehrungen Zur Vermehrung können Sie aus einem bereits bestehenden Anbau entweder eine Teilung vornehmen oder besser Samen aus den Blüten zur Anzucht verwenden. Der Vorteile bei der Samen-Vermehrung liegt darin, dass alte Bestände ihren Umfang. Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung. Afrikanisches Strauchbasilikum (Ocimum x africanum ‚African Blue') stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht rosaviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und.
Sowohl die Blüten als auch die Blätter verströmen einen aromatischen Geruch. Dieser lässt sich auf die beiden ätherischen Öle Thymol und Karvakrol zurück führen, welche die Pflanze enthält. Monarda fistulosa erinnert im Geruch etwas an Basilikum. Monarda didyma dagegen riecht eher nach Zitrus. Standort und Bode Der Basilikum blüht, kann man ihn jetzt noch in der Küche verwenden und verzehren? Ist der blühende Basilikum noch essbar trotz Blüte? Der Pflanzenexperte klärt über diese Fragen umfassend auf. Erfahren Sie alles über Basilikum, seine Blätter, seine Blüte, wie Sie Blüten verwerten, über die Ernte und Basilikumsorten
Basilikum vermehren ist ganz einfach. Wir zeigen dir wie du immer frische Kräuter zuhause haben kannst und wie aus Stecklingen (Ableger) neue Basilikum-Pflanzen wachsen. Was gibt es im Sommer besseres als Tomate-Mozzarella? Tomaten und Mozzarella sind schnell besorgt. Aber der frische Basilikum ist das Problem. Mit getrockneten Blättern schmeckt's einfach nicht Rosmarin vermehren . Rosmarin über Stecklinge zu vermehren, ist super einfach und geht vieeel schneller, als wenn man seine Kräuter aus Samen zieht. Rosmarin dient für diese Art von Vermehrung übrigens nur als Beispiel. Als tolles Beispiel, weil Rosmarin super lecker ist, es gibt aber auch noch viel mehr Kräuter, mit denen das auch. (Nodien-Blüte: 15) Dieses Basilikum kommt von der Krim (Schwarzes Meer) und hat ein schön starkes Basilikumaroma so wie wir es kennen und lieben. Die roten Stängel, die mittelkleinen Blätter und der strauchige, straff aufrechte Wuchs erinnern stark an unser Griechisches Strauchbasilikum. Nur im Aroma gibt es einen deutlichen Unterschied. Blüht sehr spät, deshalb ideal für. Das Mehrzweckkraut Basilikum wird meist durch Samen vermehrt. Es funktioniert aber auch mit Stecklingen. Die winzigen Samen werden im März in Töpfchen mit einem Erde-Sand-Gemisch gesät. Nur auf die Erde legen und leicht mit einer Schicht Sand bedecken. Es dauert lange, bis die Keimlinge wachsen. Aber im Juni sind sie so groß, dass sie in 12 bis 15 cm große Töpfe mit nährstoffreicher. Vermehrung: Samen, Ausläufer; Besonderheiten: Die Weiße Taubnessel blüht von April bis in den Spätherbst. In milden Wintern kann man sie sogar im Januar blühend finden. Sie ist eine Nahrungsquelle für Hummeln und andere Wildbienen. Die häufig schon fliegen, wenn es den Honigbienen noch zu kalt ist
Minze blüht etwa im Juni und Juli. Die Blüten sind wirklich hübsch anzuschauen. Leider schadet die Blüte dem Geschmack der Minzblätter da diese dann merklich an Aroma verlieren. Daher bietet es sich an, vor der Blütezeit einen umfassenden Abschnitt vorzunehmen. Diese große Ernte könnt ihr dann konservieren. Hierzu schneidet ihr die komplette Minze bis circa 10 Zentimeter über dem. Ihr wollt Basilikum einfrieren, wisst aber nicht, wie? Dann stellen wir hier drei Varianten vor, mit denen ihr das Kraut länger haltbar machen könnt
Heute geht's ans Basilikum ernten, verarbeiten und auch vermehren, weil Basilikum ist im Sommer einfach eines unserer liebsten Kräuter, vor allem dann natürlich zu den Tomaten und zwischen denen wachsen sie bei uns auch und dieses Jahr haben wir net nur ein Basilikum, sondern gleich mehrere. Darunter eine richtig schöne, weiß-grün, panachierte Sorte. Und dann ein Strauch-Basilikum, was. Blühender Rosmarin ist essbar. In der Küche findet er sowohl in herzhaften Gerichten als auch in Süßspeisen Verwendung. Wildgerichte werden durch den sanften Geschmack und das angenehme Aroma aufgewertet. Vor allem Lamm- und Schweinefleisch, aber auch Gemüse- und Kartoffelgerichte gewinnen durch die würzigen Blätter und Blüten
Basilikum ist eine aufrecht und buschig wachsende Pflanze, die in unseren Kreisen meist einjährig kultiviert wird. Die verschiedenen Kulturformen unterscheiden sich stark in Blattfarbe, Größe, Aroma, Wachstumsart und Ansprüchen, weshalb Sie sich vorher gut informieren sollten, welche Sorte am besten zu Ihnen passt Das rote Basilikum blüht mit intensiv lila Blütenrispen und ist sehr hübsch anzuschauen. Bienen lieben diese Blüten und fliegen sie gerne an - so hast du gleich eine bienenfreundliche Pflanze auf deinem Balkon. Das Basilikum sieht durch seine violett-roten Blätter auch in Kombination mit anderen Pflanzen großartig aus. Du kannst z.B. Petunien oder Zauberglöckchen in Pink oder Lila mit. (Nodien-Blüte: 15) Vom Aroma her ein ausgezeichneter Ersatz für das Genoveser Basilikum, mit noch etwas stärkerem Geschmack und widerstandsfähiger! Ein weiterer Vorteil ist, dass es selten und wenig blüht: So finden sich immer junge, zarte Blatttriebe. Dieses ausdauernde Basilikum wächst wie Buschbasilikum, nur höher. Bildet schöne. Basilikum vermehren Aussaat. Die Aussaat kann ab Mitte Mai sofort im Freiland erfolgen. Die Samen werden auf die Erde gestreut und leicht angedrückt. Dabei solle ein Reihenabstand von 25 Zentimetern eingehalten werden. Möchte man die Aussaat zunächst im Topf und im Zimmer durchführen, kann schon im April begonnen werden. Man drückt die Erde am Rand des Topfes leicht an. Diese angedrückte. Kürze die Triebe ein, bevor die Pflanze Blüten entwickelt. Blühendes Basilikum schmeckt leicht bitter und wächst nicht mehr so üppig. Überwintern. Es gibt durchaus auch zweijährige Basilikumsorten. Diese müssen den Winter im Haus verbringen, da die Pflanzen bei Minusgraden absterben. Das Winterquartier sollte hell und zwischen 15 und 20 Grad Celsius warm sein. Vermehren. Ganz einfach.
Basilikum vermehren durch Stecklinge: So gelingt's . Das Indische Basilikum ist eine typisch krautige und mehrjährige Pflanze, Jede einzelne Blüte ist fünfzählig und besitzt meist rosafarbene bis violette, seltener auch weiße oder rötliche Kronblätter. Die zygomorphen Lippenblüten des indischen Basilikums (Ocimum tenuiflorum) Wie für Lippenblütler typisch, bilden sich zur Fruchtreife.
Häufig wird versucht, das Blühen des Basilikums hinauszuzögern, da er mit Beginn der Blüte seine Kraft in die Blüten steckt und damit in die Vermehrung der Pflanze - der Basilikum stellt dann bald sein Wachstum ein. Es kann durchaus sein, dass er so sein Aroma verändert bzw. etwas verliert. Er ist aber weiterhin genießbar, auch die Blüten sind nicht giftig Rotes Basilikum: Herkunft und. Basilikum schmeckt in vielen Gerichten, hält sich aber leider nicht lange. Wie du Basilikum trocknen kannst, zeigen wir dir in wenigen Schritten Sehr dekorativ blühend & besonders schön in seinem Wuchs! Das mehrjährige Garten-Basilikum erreicht eine Wuchshöhe von circa 40 cm & kann geschützt überwintern. Garten-Basilikum benötigt einen warmen, humusreichen, lockeren, sandigen Boden sowie ausreichend Feuchtigkeit. Alle 4-6 Wochen flüssig düngen oder Granulatdünger in den Boden. Blüht der Lavendel im Zimmer nicht, so kann dies unterschiedliche Gründe haben. Meistens liegt es jedoch daran, dass die Pflanze zu wenig Sonne bekommen hat und daher zu geschwächt ist, um zu blühen. Ist dies der Fall, so muss auch geprüft werden, ob die Pflanze eventuell von Schädlingen befallen ist, denn dies trifft oft zu, wenn Lavendel bereits geschwächt ist und so ein einfaches. Was viele nicht wissen: Die Rosmarin-Blüten sind essbar. Sie können die Blüten frisch vom Strauch essen, aber auch über einen Salat streuen oder zu Kräutersalz verarbeiten. Zum Kochen eigenen sich die Blüten weniger, da sie schnell verkochen und geschmacklich nicht hervorstechen. Sie werden eher frisch gegessen. Pflücken Sie die Blüte dazu einzeln oder zusammen mit einem Zweig ab.
Zum Inhalt springen. Menü. home; Club. Der Club; Der Vorstand; Mitgliedschaft. Aufnahmeantrag; Kontakt; Club Satzun Basilikum wurzelt, aber meistens blüht er dann auch und dann ist es eh vorbei. Mit der Blühte werden die Blätter hart und sind nicht mehr so schön. Der ist eh einjährig und nicht Winterhart. Den kann man aber super aussähen. Wird meistens schöner und hält esser als eine Pflanze aus dem Topf. LG. Beitrag beantworte Basilikum-Pflanze richtig pflegen - nur wie? Viel Licht und Wärme: Generell benötigen Kräuter und somit auch das Basilikum einen sonnigen Standort und mögen Temperaturen über 16°C. Meine eingetopfte Basilikumpflanze braucht besonders viel Wasser, da sie sonst schnell austrocknet. Allerdings gieße ich sie erst dann, wenn sich die obere.
Ob als Heilkraut, zum Kochen oder als Zierpflanze: Salbei ist eine vielseitige Pflanze und zudem sehr pflegeleicht. Salbei bevorzugt magere Böden und viel Sonne. Tipps zum Anbau und zur Verwendung Schnittknoblauch durch Teilen vermehren. Hast du schon Schnittknoblauch im Garten, kannst du die Staude auch alle drei bis vier Jahre teilen, wenn sie im Frühjahr ausgetrieben hat. Grabe dafür die Pflanze aus, ziehe oder schneide die Wurzeln auseinander und setze die Pflanzen an einem neuen Standort im Abstand von 30 Zentimeter ein. Gut.
Denn bereits eine einzige Knolle lieferte zahlreiche Zehen zum Vermehren. Auf diese Weise können Sie Ihren Knoblauch selbst anbauen. Alternativ dazu können Sie neue Pflanzen aber auch aus so genannten Bulbillen oder aber auch aus Samen ziehen. Die Vermehrung aus den Zehen ist jedoch am einfachsten, weshalb wir Ihnen diese Variante empfehlen. Möglichkeit 1 - Vermehrung durch Zehen: Die. Vermehren: Stecklinge, die nach dem Schnitt in feuchte Erde gepflanzt werden, bewurzeln schnell. Bei 18 bis 22 °C dauert es ungefähr einen Monat, bis sie neue Triebe ausbilden. Solange ist ein vor der Mittagssonne geschütztes Plätzchen ideal. Die Erde hält man während der ersten beiden Wochen nass, es darf Wasser im Untersetzer stehen. Abgedeckt werden muss der Topf nicht. Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden, Kräuter, Gehölze und Tipps zur Pflege. 4.84/5 (57) Mediterrane Pflanzen können auch in unseren Breiten gut auf dem Balkon, Terrasse oder im Garten gedeihen und bringen einen Hauch von Mittelmeer, die Düfte der Garrigue oder Macchia zu uns. Generell lieben mediterrane Pflanzen natürlich.
Sie können Ihre Berberitze auch über Samen vermehren. Da aber das Keimen sehr langwierig ist, eignet sich diese Vermehrungsmethode nur für sehr geduldige Hobbygärtner. Sauerdornberberitze (Berberis buxifolia 'Nana') wächst als rundlicher Zwergstrauch und blüht von Mai bis Juni Phlox ist eine langblühende, winterharte und duftende Staude. Hier erhalten sie Tipps zum Pflegen, Schneiden, Vermehren damit die Flammenblume üppig blüht Der Basilikum blüht vorrangig zwischen Juni und September und bildet relativ unscheinbare Blüten aus. Die Blüten sind meist weiß bis zartrosa und symmetrisch (zygomorph). Einige Unterarten bilden jedoch auch rote bzw. rötliche Blüten aus. Es handelt sich um typische Lippenblüten, die in einer oberständigen Blütenähre angeordnet sind. Im Anschluss bilden sich aus den Blüten die für. Thymian kann man vermehren oder säen. Die einfachste Möglichkeit ist es, den Thymian dann zu unterstützen, wenn er selber neue Triebe bildet. Die zartgrünen Triebe werden sanft einige Zentimeter in die Erde gedrückt. Dies gibt ihnen das Startsignal, aus eigener Kraft neue Wurzeln zu bilden. Sobald die Pflanze eine Basis geschaffen hat, eigenständig zu wachsen, kann man den ehemaligen.
So wird Basilikum richtig geerntet. Die wichtigste Regel bei der Basilikum-Ernte: Nur die Triebspitzen abschneiden und immer ein Blattpaar übrig lassen. Gartenexperte Robert Lhotka von Natur im Garten zeigt im Video wie es geht Wie du Echten Salbei im Garten richtig pflanzt und pflegst, zeigt dir der OBI Ratgeber: Standort Pflege & Schnitt Heilwirkun Kamelie blüht nicht: Daran kann es liegen. Die Gründe für einen Ausfall der Blüte bei der Kamelie sind vielfältig und oft schwer zu erkennen. Eine Ursache kann der Standort sein. Dieser sollte ausreichend Licht zur Knospenbildung bieten und nicht zu warm sein. Außerdem darf der Boden nicht sauer sein, da die Pflanze einen neutralen oder. Wenn Basilikum blüht, stellt sich die Frage, ob seine Blätter weiterhin genießbar sind. In diesem Artikel erfährst du, was die Blütezeit bedeutet und welche Gerichte du auch mit blühendem Basilikum noch verfeinern kannst. Basilikum blüht: Kann ich ihn noch essen ; destens 6 Monate ; Dadurch kann die Blüte der Pflanze nicht unterbunden. Eisenkraut oder Verbene (Verbena) - Pflege und Anwendung. Das Eisenkraut wird auch als Verbene bezeichnet, weil es zur Gattung der Verbenen gehört. Weitere typische Namen für die Pflanze sind Taubenkraut, Sagenkraut, Katzenblutkraut und Wunschkraut. Nicht nur als Heilpflanze ist das Kraut beliebt, sondern auch als Balkonpflanze für.
Das Kraut mag es warm, hell und leicht feucht und ist der Kultur von Basilikum recht ähnlich. Plantura Bio-Universalerde. Bio, torffrei & klimafreundlich: Für alle Pflanzen drinnen & draußen, 100% natürliche Inhaltsstoffe, unbedenklich für Mensch & Tier. Hier kaufen! Mit einer Höhe von 20 bis 30 Zentimetern kann der Leittrieb eingekürzt werden. In Folge wird die Pflanze schön buschig. Basilikum lässt sich leicht vegetativ vermehren, indem man frisch geschnittene Triebe für einige Wochen in lauwarmem Wasser hält, bis sie neue Wurzeln bilden. In unserem Klima selbst reife Samen des Basilikums zu gewinnen, ist fast unmöglich. Das Saatgut muss man also kaufen. Es bleibt aber mehrere Jahre lang keimfähig Gaura lindheimeri blüht in Weiß. Daneben gibt es zahlreiche Sorten, deren Blüten von Rosa bis ins Rötliche gehen. Allerdings sind sie anfälliger gegenüber Frost. Corrie's Gold hat ebenfalls eine weiße Blüte. Ihr Laub ist grün, aber mit einem goldenen Rand versehen. Somit ist sie bereits vor der Blüte im Juli ein echter Blickfang. Von dieser Färbung kommt auch ihr Name. Bohnenkraut säen und vermehren. Bohnenkraut kannst du in kleinen Töpfen ab März auf der Fensterbank vorziehen. Ab April ist auch eine Aussaat direkt im Beet in einem Abstand von mindestens 25 mal 10 Zentimetern möglich. Säst du zu dicht aus, empfehlen wir, die Pflanzen später zu vereinzeln. Bedecke die Samen nur mit wenig Erde oder drücke sie nur oberflächlich an, da sie zu den.
Basilikum kann man sehr gut vermehren, indem man vom normalen Supermarkt Basilikum Stecklinge nimmt und diese in Wasser vorzieht. Wenn du dazu noch den wurzelballen in 5, 6 Teile brichst und neu einpflanzt, hast du innerhalb kürzester Zeit zehn schöne Basilikum Pflanzen. Woher ich das weiß: Hobby - Hobbybotaniker und Naturgärtner gardelegen1 10.04.2019, 12:45. Zwei Drittel guten. Das Basilikum (Ocimum basilicum), auch Basilie, Basilienkraut oder Königskraut genannt, ist eine Gewürzpflanze aus der gleichnamigen Gattung Basilikum (Ocimum) in der Familie der Lippenblütler Beschreibung Vegetative Merkmale. Die verschiedenen Kulturformen unterscheiden sich in Blattfarbe, Größe, Aroma, Wachstumsart und Ansprüchen. Basilikum wird in den gemäßigten Breiten meist als.
Die Gärtner Die Gärtnerinnen und Gärtner auf der Garten Tulln zeigen, wie man durch Teilen und Schnitt Kräuter ganz leicht vermehren kann. Uschi blüht auf Die Gundelrebe: Für viele ein. In manchen Supermärkten kann man verschiedene Kräuter, wie den Rosmarin kaufen. Dieser ist als Gewürz für verschiedene Fleisch- und Gemüsegerichte nicht wegzudenken. Da bietet sich eine Vermehrung des Rosmarins an, damit dieser häufig eingesetzt werden kann. Für die Vermehrung gibt Rosmarin aus dem Supermarkt vermehren weiterlesen  Basilikum wird vor allem in subtropischen, tropischen und gemässigten Breitengraden angebaut. Die Pflanze ist sehr wärmeliebend und gedeiht erst ab einer Bodentemperatur von 12 Grad Celsius. Unterhalb dieser Temperatur ist Basilikum sehr anfällig für Pilz- und Schädlingsbefall. Das Gewächs blüht zwischen Juli und September. Im Handel sind sowohl Bundware, als auch Topfplanzen.
Goldmarie Pflege - Alles zu Standort, Gießen, Düngen & Vermehren. Die Goldmarie ist eine wunderschöne und pflegeleicht Pflanze für einen sonnigen Standort. Goldmarie ist der Name für die Bidens ferulifolia, auch als Zweizahn bekannt. Der Name rührt von dem Aussehen des Saatguts, welches zweifach gezahnt ist. Die Pflanze stammt. Basilikum benötigt einen sonnigen, geschützten Standort. 10. Dir richtige Temperatur für Basiilikum. Das wärmeliebende Basilikum leidet schon bei Temperaturen um die 10 Grad. Im Frühjahr die Pflanzen daher erst ab den Eisheiligen ins Freie setzen und sie im Winter rechtzeitig ins Haus holen. Auch noch interessant: Basilikum vermehren
Basilikum lässt sich so leicht selber vermehren, dass du es nicht mehr im Supermarkt kaufen musst. Du kannst es über Stecklinge, durch Teile oder durch Aussaat vermehren. Hier die Anleitung dazu lesen. 0. 0. GARTENTIPPS. Gartenpflege im Mai: Sähen und Pflegen | Team Grün Furtner GmbH. Wenn im Mai die Temperaturen endlich stabil bleiben gibt es Einiges auf der Garten-To-do-Liste. Folgende. Safranpflanze Bio. 6,07€. zzgl. Versand. Safran Pflanze (Crocus sativus) Iridaceae. Echter Safrankrokus für den Garten, den Balkon oder die Fensterbank. Der Safran wird im November blühen, sich im Frühling wieder zurückziehen um unterirdisch die Zwiebel zu vermehren. um dann wieder im November zu blühen
Ebenso wie Basilikum gehört Dill zu den wenigen Kräutern, die einen nährstoffreichen Boden bevorzugen. Zudem sollte der Boden locker und wasserdurchlässig sein. Je besser der Boden vorbereitet ist, desto höher die Erträge. Wähle zudem einen sonnigen Standort. Durch das helle Licht wird das Wachstum und die Bildung der ätherischen Öle gefördert. Aussaat & Pflanzung. Die Aussaat von. Hortensien vermehren: So machen Sie aus einer Pflanze ganz viele. Hortensien sind sowohl im Beet als auch im Topf sehr gefragte Pflanzen für den Sommer. Wer mehr von ihnen möchte, kann sie gut vermehren : Basilikum Blüht Jährliche Blütezeit Video Basilikum Samen ernten - euer eigenes Saatgut gewinnen. Basilikumbltenessig knnen Sie leicht selbst. Wer mehrere Basilikumpflanzen besitzt und bestrebt ist, sich frs nchste die Bltter auf der Zunge Sie die schmackhaften Bltter so lange wie mglich ernten knnen. In hiesigen Breitengraden ist das ganz leicht Basilikum selbst vermehren. Zum Verzehr. was kräuter vermehren angeht, ist es bei den dickstieligen wie rosmarin, tymian, lavendel, salbei usw. ganz leicht, wenn man nach der blüte ein zweiglein abschneidet, die unteren blätter abmacht, und dieses zweiglein dann in die erde steckt. ----> stecklinge eben :) estrellaluna . 20. Aug 2005 08:34. basilikum.. und an meinem leckeren basilikum labten sich die nacktschnecken :-(((*der. Dieses Basilikum niemals mitgekocht werden, es verliert beim Garen jeglichen Geschmack. Dafür veredelt es frisch nach der Ernte zahlreiche Gerichte, die dem mediterranen Raum entstammen: Pasta, Tomatengerichte mit Fleisch, Tomaten mit Mozzarella und dergleichen. Die Ernte kann das ganze Jahr über erfolgen. Die Blätter sind meist schön grün, manchmal können sie aber blau und rot schimmern.